"Corona" - ein Begriff, den ich schon garnicht mehr in den Mund nehmen möchte, weil ich damit nur Schlechtes assoziiere. Ähnlich wie davor zum Beispiel die Begriffe "Trump" oder "Brexit".
So ist also dieses Frühjahr 2020 wie jedes Frühjahr zwar eine Art Erwachen, aber eben leider ein Böses. Für weitere Kommentare zum Thema fehlt mir die Expertise.
Was ich aber aus der Beobachterposition dessen berichten kann, der berufsbedingt das Glück hat, sich in der heimischen Region großräumig frei bewegen zu dürfen, ist Folgendes:
Nicht nur sind gerade ausnehmend viele Jogger*innen auf den Straßen unterwegs, nein, es scheinen auch viele Menschen ihre zwangsweise berufsfreie Zeit mit dem Ausmisten ihrer Hausstände beschäftigt zu sein. So sieht man an vielen Grundstückseinfahrten und Hauseingängen mehr oder weniger große Kisten mit der Aufschrift "zu verschenken" und sogar offene Garagen vollgestopft mit dem Familiennachlass, der nun peu a peu abgetragen und auf Verwertbarkeit geprüft wird, um dann eben gegebenfalls in besagten Kisten zu landen.
(Frühjahr 2020)
---
Ich habe mir sagen lassen, das neueste "Schimpfwort" unter Jugendlichen ist:
"Du Lauch!"
Angesichts der derzeitigen Kälte und den damit verbundenen zahlreichen (Textil-) Schichten, die man entsprechend gezwungen ist im Freien zu tragen, könnte das sogar passen. Ich frage mich, ob wohl irgendwann der Anwurf "Du Zwiebel!" in der Jugendsprache auftauchen wird. Lustig wäre es jedenfalls.
(Winter 2019/20)
---
Auch schön als Antwort auf den - leider noch nicht gestrigen - Anwurf "Alter, bis Du schwul, oder was?":
"Schwul ist das neue Cool!"
(Sommer 2019)
Andrick Jehn-de Witt
Vorarlberger Weg 43
79111 Freiburg